Hier finden Sie die Nachlese von e5-Veranstaltungen und die Nachschau von e5-Webinaren.

Lassen Sie sich inspirieren.

04.02.2025

e5-Vor-Ort: Richtige Beleuchtung und Lichtverschmutzung

Am 4. Februar 2025 waren die steirischen e5-Gemeinden von 16:30 bis 19:00 Uhr zum e5-Vor-Ort-Treffen in Bruck an der Mur eingeladen. Themenschwerpunkt war dabei „Richtige Beleuchtung und Lichtverschmutzung“. Schwerpunkt war dabei ein fachlicher Vortrag von Seiten des Landes Steiermark sowie die Erfahrungen mit Nachtabschaltungen der e5-Gemeinden Seckau und Bruck an der Mur. Im Anschluss wurde zum Spaziergang durch die Straßen der Gastgeber eingeladen inklusive Messungen mit einem Luxmeter. Vielen lieben Dank für eure aktive Beteiligung und den regen Austausch untereinander.

Den Bericht und einige Fotos finden Sie <<HIER>>.

17.01.2025

e5-Neujahrsempfang

Der e5-Neujahrsempfang 2025 fand am 17. Jänner im Wartingersaal in Graz bereits zum 10. Mal in diesem Rahmen statt. Von den 28 e5-Gemeinden der Steiermark haben Vertreter:innen aus 24 e5-Gemeinden bzw. ca. 60 Personen teilgenommen und den zum Teil langen Anreiseweg auf sich genommen – ein herzliches Dankschön dafür! Auch e5-Schnuppergemeinden waren dabei und bekamen Einblick in die Programmarbeit der e5-Gemeinden sowie die spannenden Projekte in den Kommunen. Die Stadtgemeinde Trieben wurde neu im e5-Programm aufgenommen, wir wünschen viel Erfolg beim Programmstart.

Den Bericht und Fotos finden Sie <<HIER>>.

03.12.2024

e5-Webinar Klimarelevanztool

Mit dem kostenlosen Klimarelevanztool kann man bei allen kommunalen Vorhaben/Projekten die Klimarelevanz prüfen, auch Kompensationsmaßnahmen werden vorgeschlagen. Im Rahmen des e5-Webinars am 3. Dezember 2024 hat Dr. Heimo Bürbaumer von der Österreichischen Energieagentur das Tool vorgestellt. Ihr könnt das Webinar hier nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=J2gSy9xGPQY

Die Präsentationsfolien sind hier auf dieser Seite zu finden, das Klimarelevanztool steht hier zum Download zur Verfügung: https://www.energie-noe.at/klimarelevanztool

14.05.2024

e5-Webinar Ökologische und nachhaltige Beschaffung für Gemeinden

Das Webinar zum Thema ökologische und nachhaltige Beschaffung mit Dr. Ing. Angelika Tisch, IFZ richtete sich speziell an e5-Gemeinden. Im Webinar wurde der Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung vorgestellt, weiters erhielten Gemeinden Tipps, wie eine Beschaffung unter Rücksichtnahme auf Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit und Ressourceneffizienz in der Praxis funktionieren kann.

16.04.2024

e5-Webinar Energie- und Klimastrategie: Das Energieleitbild

Zum Thema Energie- und Klimastrategie wurde speziell für e5-Gemeinden, die ein Energieleitbild erstellen möchten oder ein bestehendes überarbeiten wollen, dieses Webinar organisiert. Am Beispiel Seiersberg-Pirka wurde aus der Praxis berichtet.

12.03.2024

e5-Webinar – Standards für den Bau und Betrieb von öffentlichen Gebäuden

Im e5-Webinar „Standards für den Bau und Betrieb von öffentlichen Gebäuden“ wurden verschiedene Gebäudestandards mit Fokus auf klima:aktiv-Standards, Rahmenbedingungen und sinnvolle Herangehensweisen bei Neubau und Sanierungsvorhaben von DI Alexander Ebner, Energie Agentur Steiermark vorgestellt.

27.02.2024

e5-Webinar – Energiebuchhaltung (EBO) – Fit fürs nächste Audit

Sinnvolle Herangehensweisen und praktische Tipps für die Führung der Energiebuchhaltung im EBO (Energiebuchhaltungs-Online) wurden bei diesem Webinar-Termin gegeben. Speziell lag der Fokus dabei auch auf der Auswertung der Daten für Sanierungsplanungen und mögliche Effizienzmaßnahmen.

11.12.2023

e5-Webinar – Wichtige Informationen zum neuen e5-Kriterienkatalog ab 2024 von e5 Steiermark

Dieses e5-Webinar vermittelte wichtige Informationen zum neuen e5-Kriterienkatalog, welcher seit 2024 für steirische e5-Gemeinden beim Audit zur Anwendung kommt. Zu Gast war Programmleiter von e5 Österreich Gregor Thenius (Österreichische Energie Agentur).